Aktion „Biobrotbox“ – Gesundes Pausenfrühstück für Schulanfänger
Nach einer musikalischen Begrüßung öffnete der Landrat gemeinsam mit den Erstklässlern eine der gelben Boxen – zum Vorschein kamen Vollkornbrot, Apfel, Karotte, Müsli, Tee und Brotaufstrich. Im lockeren Plauderton unterhielten sich die Schüler/innen mit dem Landrat über ihre Vorlieben beim Frühstück. Schnell war die Neugier und Freude auf ein anschließendes gesundes Pausenfrühstück aus der Biobrotbox bei den Kindern geweckt.
Passend zum Thema hatte Josef Arnold, Vertreter des Hauptsponsors AOK Mittelfranken, für alle Klassen der Weinsfelder Schule eine Extra-Tüte Obst mitgebracht, welches die Kinder gerne entgegennahmen.
Zum Schluss waren sich alle einig: Ein gesundes (Bio-)Frühstück mit regionalen Produkten ist nicht nur sinnvoll, weil es die Leistungsfähigkeit steigert und konzentriertes Lernen möglich macht – es schmeckt auch!
Mit ihren neuen Brotboxen zogen sich die Erstklässler dann zum gemeinsamen Frühstück in ihre Klassenzimmer zurück.
Die Aktion „Biobrotbox“ fand mittlerweile zum 13. Mal statt. Im gesamten Landkreis Roth wurden in diesem Jahr knapp 1.300 Biobrotboxen in 29 Schulen und 61 Klassen unter den ABC-Schützen verteilt. Insgesamt 14.000 waren es in den vergangenen 13 Jahren.
Knapp 11.000 gefüllte Boxen wurden heuer in der gesamten Metropolregion verteilt, mitfinanziert durch die BioMetropole Nürnberg, 20 Sponsoren, der Bürgermeister und Landräte der Städte und Landkreise. Im Landkreis Roth wird die Aktion auf Initiative von Landrat Herbert Eckstein regelmäßig von der Sparkasse Mittelfranken-Süd finanziell unterstützt.
Weitere Informationen und Material zum Thema finden Sie auf der rechten Navigationsleiste.