Dass die Gewinner in diesem Jahr ins Landhaus Kaiser in Abenberg eingeladen wurden, kommt nicht von ungefähr, denn die Gastwirtsfamilie Kaiser hat mit 371 Einträgen, die meisten Stempel in dieser Fischsaison an ihre Gäste vergeben. Weitere Topergebnisse fuhren das Gasthaus „Zur Linde“ in Hofstetten bei Roth, das Gasthaus „Alte Linde“ in Roth- Obersteinbach und der Bauer Keller aus Greding ein. Landrat Eckstein dankte allen 34 teilnehmenden Gaststätten sowie den sechs Teichwirten und freute sich, dass die „Karpfen-Genießer-Tour“ nach ihrer Premiere im Jahr 2016 einen so großen Anklang bei der Bevölkerung gefunden hat.
Er hob hervor, dass die heimischen Gastwirtschaften bei der Zubereitung der heimischen Fische qualitativ und kreativ ein hohes Niveau haben. Die verschiedenen kulinarischen Angebote machen Lust auf „original regional“ - Fisch. Dem Landkreis ist es sehr wichtig, die heimischen Gaststätten in welcher Form auch immer zu unterstützen. Letztlich gehe es auch darum, „unsere heimische Wirtshauskultur zu erhalten bzw. zu stärken“. Vor der Bekanntgabe der Gewinner ging Landrat Herbert Eckstein auf die Auswertung des Gewinnspiels näher ein. Die meisten der 661 Teilnehmer kamen aus Roth, Abenberg und Hilpoltstein. Aber auch zahlreiche Gäste aus den umliegenden Landkreisen und Städten fanden den Weg in die Gaststätten des Landkreises.

„Original Regionale“ – Geschenke für die Gewinner
Anschließend übergab Landrat Herbert Eckstein die „Original Regional“ Preise an folgende glücklichen Gewinner:
Beate Pätzold, Roth, Erika Götz, Wallesau, Hans Hausmann, Roth, Martina Ledwig, Winkelhaid, Rita Heyder, Büchenbach- Aurau, Jutta Schmitt, Roth, Martin Schuster, Eckersmühlen, Carmen Heiling, Abenberg, Christa Bauer, Theilenberg bei Spalt und Rita Welker aus Solar bei Hilpoltstein.
Neben den Essens- Gutscheinen gab es für die Gewinner noch die „Original Regional“ – Schürzen.
Die Vorbereitungen für die kommende Fischsaison laufen bereits auf Hochtouren. Ab dem 1. September heißt es dann wieder: „Heimischer Fisch- frisch auf den Tisch- Gaststätten und Teichwirte im Landkreis Roth“ laden ein.
Informationen:
Landkreis Roth, Wirtschaftsförderung
Thomas Pichl
09171 – 81 1326, E- Mail: Thomas.Pichl@Landratsamt-Roth.de
Weitere Informationen und Material zum Thema finden Sie auf der rechten Navigationsleiste.