Liebe Wanderfreunde,
Die Stadt Heideck lädt auch heuer wieder zu geführten Wanderungen ein. Wegepaten und andere Ehrenamtliche zeigen Ihnen die Besonderheiten des Heidecker Lands.
Eine gemeinsame Einkehr ist nach jeder Wanderung möglich.
Nach allen Touren gibt‘s einen Stempel in den Wanderpass. Wer mindestens vier Stempel gesammelt hat und den Wanderpass zur Fackelwanderung mitbringt oder
bis 13. November im Rathaus abgibt, nimmt an einer Verlosung teil, bei der es u. a. Essensgutscheine zu gewinnen gibt.
Herzlich willkommen sind bei den Touren alle Interessierten, auch die ohne Wanderpass.
So. 17.03. Heidecker Wanderpass - Frühlingsfit mit frischen Kräutern,
mit Kräuterpädagogin Ines Beuthel;
Mit aller Kraft sprießen die ersten Wildkräuter des Frühlings aus der Erde. Wie man ihre Kraft nutzt und wie man sie im täglichen Speiseplan verwenden kann, erfahren Sie bei diesem Spaziergang. Mit Kräuterbut¬ter, Pesto oder grünen Smoothies aus den "jungen Wilden" genießen Sie einen gesunden Start ins Frühjahr. Probieren ist aus¬drücklich erwünscht. Hutsammlung für die Kostproben.
Treffpunkt: Parkplatz Schlossberg, gegenüber Anwesen Hs.-Nr. 71, Heideck, 14:00 - 16:00 Uhr,
Anmeldung bis 16.03., Tel. 0176 84038007,
Hutsammlung für die Kostproben
So. 31.03. Heidecker Wanderpass - Laibstädter Geschichtsweg,
mit Monika Kauderer,
Strecke: ca. 7,5 km, Dauer: ca. 3 Std. rund 130 Höhenmeter im Aufstieg, festes Schuhwerk,
Treffpunkt: Parkplatz am Bergwerk (an der Straße von Laibstadt nach Dannhausen), Heideck-Laibstadt, 14:00 Uhr,
Auskunft: Tel. 09177 9181, Hutsammlung für den AK Tourismus
So. 14.04. Heidecker Wanderpass - Wanderung am Burgenweg,
mit Dr. Reinhard Spörl über die Wasserscheide auf die Burg Heideck,
Strecke: ca. 6 km, rund 140 m Höhenunterschied, gutes Schuhwerk, Fernglas, evtl. Verpflegung
Treffpunkt: Ortsmitte, Heideck-Rudletzholz, 13:30 bis ca. 16:00 Uhr,
Auskunft: Tel. 09177 90840, Teilnahme: kostenlos
So. 13.10. Heidecker Wanderpass - Herbstwanderung zu einem Heidecker Baumriesen,
mit Dr. Karl-Heinz Neuner,
Treffpunkt: Stadthalle, Kreuther Str. 2, Heideck, 14:00 - 17:00 Uhr,
Auskunft: Tel. 09177 1810, Hutsammlung für die BN-LBV-Ortsgruppe
Fr. 15.11. Heidecker Wanderpass - Fackelwanderung,
mit Roswitha Köstler,
Treffpunkt: Parkplatz, Städt. Kindergarten, Selingstädter Str. 10, Heideck, 18:30 Uhr,
Anmeldung bis 13.11., Stadt Heideck, Tel. 09177 4940-0
Teilnahme: kostenlos
Auskunft: Stadt Heideck, Marktplatz 24, 91180 Heideck, Tel. 09177 4940-0; info@heideck.de