Die LfA fördert die Gründung nahezu aller mittelständischen Unternehmen - insbesondere aus den Bereichen Handwerk, Handel, Industrie, Verkehr, Dienstleistung, Hotel und Gaststätten, Freie Berufe. |
Vielfältige Informationen zu den Themenbereichen Wirtschaft und Energie bietet das Bayerische Wirtschaftsministerium |
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich heute im Übergang vom Industrie- zum Informationszeitalter. Neue Technologien durchdringen alle Bereiche wirtschaftlichen Handelns und stellen uns vor neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Vor allem die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien treiben den Veränderungsprozess voran. Informationen hierzu gibt es stets aktuell beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. |
|
Auf den Seiten der Unternehmerfabrik finden Sie die Datenbank der im Landkreis Roth erfassten Firmen. |
Hier erhalten Sie Informationen zu Fördermöglichkeiten für Existenzgründer. |
Die Handwerkskammer für Mittelfranken ist Partner und Dienstleister für die Mitgliedsbetriebe in der Region. Lokaler Ansprechpartner für das Handwerk im Landkreis Roth ist die Kreishandwerkerschaft in Schwabach, die auch die im Gebiet ansässigen Innungen vertritt. |
Internetauftritt des IHK-Gremiums Landkreis Roth. |
Kompetent, schnelle Information und praktische Hilfe. In allen betrieblichen Fragen unterstützt die IHK effizient und kostengünstig. Von der Ausbildungsberatung bis zum Zollrecht, von der Existenzgründung bis zum Umweltschutz. |
Die Aktivsenioren sind versierte Fachleute, die nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben ihre Berufs- und Lebenserfahrung durch umfassende Beratungen an Existenzgründer und bestehende Unternehmen weitergeben. |
Invest in Bavaria ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen im Bayerischen Wirtschaftsministerium. Investoren aus dem In- und Ausland erhalten bei uns kostenlos Informationen und Unterstützung für die Ansiedlung oder Erweiterung ihrer Unternehmen. Invest in Bavaria ist wesentlicher Bestandteil der aktiven Wirtschaftspolitik in Bayern. |
Wenn Sie Informationen über Förderprogramme aus den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Existenzgründung und Beteiligungsfinanzierung suchen, sind Sie hier richtig. |
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Ansprechpartner der Innungen (Handwerk) des Landkreises Roth und der Stadt Schwabach. |
Der Verein "Die Region Nürnberg e.V." firmiert künftig unter der Bezeichnung "Marketingverein MetropolRegion Nürnberg e.V." Ausführliche Informationen zum Marketingverein, den Projekten und Dienstleistungen finden Sie hier. |
Mit den Angeboten von BayStartUP finden Sie Ihren Weg in Bayerns innovativer Startup Szene – ob als Gründer, mit einem wachsenden Unternehmen oder als Kapitalgeber mit dem Blick für spannende Investment Gelegenheiten! BayStartUP ist die vom Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Wirtschaft geförderte Institution für Gründung, Finanzierung und Wachstum in Bayern. Baystartup organisiert Businessplan Wettbewerbe, Workshops für Startups, Coaching und das bayerische Finanzierungsnetzwerk mit Business Angels und Venture Capital Investoren. Im Herbst 2014 ging BayStartUP aus dem netzwerk nordbayern und evobis hervor. |
Nähere Informationen über unbebaute Gewerbeflächen im Landkreis Roth bietet das Standort-Informations-System des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages. |
Im Landkreis Roth geht man einen neuen, innovativen Weg der Wirtschaftsförderung. So entstand nach einer Unternehmerbefragung die Unternehmerfabrik Landkreis Roth GmbH mit den drei starken Partnern Landkreis Roth, Stadt Roth und Sparkasse Mittelfranken-Süd als Gesellschafter.
|