Klimaschutzaktion feiert „Zehnjähriges“

Aus einer Woche wird ein Jahr im Landkreis
Stand: 29.12.2024

Beim Klimaschutz geht es um mehr als große politische Entscheidungen, das Handeln jedes Einzelnen ist wichtig. Weil das so ist, will die Klimaschutzstelle des Landratsamts Roth mit Workshops, Vorträgen und Aktionen Anleitungen und Inspirationen für den Alltag geben. Motto: Gute Ideen dürfen und sollen kopiert werden! Motiviert: Durch ein bemerkenswertes Doppel-Jubiläum.

30 Jahre Energieberatungsagentur ENA Roth und zehn Jahre Klimawoche in 2025, das hat die Verantwortlichen zum kreativen Denken gebracht. Ein Ergebnis: Die Klimawoche des Landkreises wird zum Klimajahr ausgeweitet. Volle zwölf Monate werden rund um die Themen Klimaschutz, regionale Lebensmittel, erneuerbare Energien und Biodiversität gefüllt. „Es wäre schön, wenn 2025 zu einem Jahr voller Impulse würde“, meint Lena Lang vom Landratsamt, die sich dem Thema federführend verschrieben hat.

Sie erklärt: Das Jahresprogramm, das zusammen mit der Energieberatungsagentur (ENA) des Landkreises, verschiedenen Unternehmen und Organisationen sowie einzelnen Fachstellen im Landratsamt ausgearbeitet wurde, ist dynamisch konzipiert. Bedeutet: Jeder ist zu den – aktuell monatlich angelegten – Veranstaltungen eingeladen, ausdrücklich darf und soll sich aber jeder, der sich für das Thema interessiert, mit Ideen melden. Vielleicht wird dann (noch) mehr draus…

Jubiläum hin oder her, die ersten Termine für das Doppeljubiläum ENA/Klimaschutzwoche sind bereits fix: 

  • Online-Vortrag „Photovoltaik und E-Mobilität – eine lohnende Kombination“
    am 29. Januar von 19 - 20 Uhr
    mit den Experten Daniel Eisel und Rita Haas von LandSchafftEnergie 
  • Betriebsbesichtigung zum Thema „Nachhaltigkeit im Unternehmen“
    14. Februar ab 17 Uhr bei der Firma Speck Pumpen an
  • CO₂-Challenge
    5. Bis 19. März
  • Der Film „Ein Himmel voller Bienen“
    am Sonntag, 16. März, um 14 Uhr im Bunkerkino Thalmässing
    in Kooperation mit der Ortsgruppe Heideck des Bund Naturschutz gezeigt wird
  • Kochkurs zum Thema klimafreundliche Ernährung
    Mittwoch, 26. März von 18 bis 22 Uhr
    mit dem Titel Regionale Hülsenfrüchte für die Alltagsküche
  • Workshop „Plastikfrei und Spaß dabei“
    im April im Unverpacktladen Altmann in Hilpoltstein
  • Naturgartenbesichtigung
    im Mai
    mit Naturgartenplanerin Birgit Helbig

Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie untenstehend zum Download.

Dokument zum Download

Mehr zum Thema

LRG24123_KlimawocheAnzeige

Aktionen und Veranstaltungen

Informationen und Anmeldungen zu den Veranstaltungen und zum Infobrief KlimaAktionen

Klimaschutz Landkreis Roth

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth