
Frischer Wind ins Zuhause
Richtig entrümpeln
Die Tage werden wieder länger. Bald steht der nächste Frühjahrsputz an. So manches, was man findet, will man am liebsten entsorgen.
Aber wohin damit?
- Altkleider und Schuhe, die zu zerschlissen und alt für die Kleidersammlung sind, gehören in den Restmüll.
Was noch gut ist, kann in den Altkleidercontainer. Die Standorte sind im Bereich der Abfallwirtschaft zu finden. - Elektrogeräte, Kabel oder Mobiltelefone > Ab zum Wertstoffhof oder Abgabe im Elektrohandel
Tipp der Redaktion: Das Repair-Café Hip haucht tragbaren Geräten (von Garten bis Haushalt) ein zweites Leben ein, insbesondere Smartphones, Notebooks, Canon Pixma-Drucker, Kaffeemühlen, Handmixer, Staubsauger. - Wenn gleich ein Teil der Einrichtung entsorgt werden soll, um Platz für Neues zu schaffen > Ab zum Wertstoffhof oder über die Sperrmüllsammlung direkt vor der Haustüre holen lassen.
- Gut erhaltenes nimmt auch der Werkhof Regenbogen zur Wiederverwertung gerne an. Was dem einen nicht mehr gefällt, ist vielleicht genau das, wonach der andere gesucht hat. Hier können Sie Spielwaren, Kleidung, Hausrat, Möbel und vieles mehr abgeben. Nähere Infos finden Sie im Link unten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Abfallwirtschaft. Für Fragen steht Ihnen die Abfallberatung unter abfallberatung@landratsamt-roth.de oder 09171 / 81-1431 zur Verfügung.
Abfall
Aktuelle Abfuhrpläne, Standorte der Recyclinghöfe und Container im Landkreis sowie hilfreiche Tipps zum Thema Abfall
Abfall - ABC
Was gehört wohin?! Vom Altfett über Kühlschränke bis hin zum Weihnachtsbaum...
Entsorgungseinrichtungen
Standorte der Recyclinghöfe im Landkreis und alle Containerstandorte auf einen Blick
Sperrmüll
Abholung von Sperrmüll anmelden oder an den Recyclinghöfen selbst anliefern