Page 45 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 45

Folgende Kooperationspartner*innen sind Teil der Medienkompetenzwoche:
          •  Michael Posset, Jugendmedienschützer und Medienpädagoge: Fragestunde:
            Mediennutzung in der Familie“
          •  Roland Mücke, Kriminalprävention Schwabach: Gefahren des Internets und
            rechtliche Aspekte
          •  Marco Schmied, Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach: Streitpunkt
            Handy, PC und Co. Wie findet man gute Regeln und klare Vereinbarungen,
            damit das Thema Medien nicht zum Dauerkonflikt in der Familie wird?
          •  Katharina Amon, Schulsozialarbeiterin und Steffi König, KJR: Vorstellung der
            Methode „What´s up im Klassenchat? Fair chatten!
          •  Christine Böck, Suchtberatung: Spielsucht? So schnell auch wieder nicht.
          •  Sonja Breitwieser, Medienfachberatung Mittelfranken: Aktive Medienarbeit
            in der außerschulischen Jugendarbeit – praktische Möglichkeiten am Bei-
            spiel von Fake News
          •  Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und Verbände
          Auch in Jugendtreffs und Schulen finden in diesem Rahmen unterschiedliche
          Angebote statt.
          Weitere Infos in Kürze auf: www.kjr-roth.de






























           Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern  45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50