Kinder begeistern bei der Breakdancewoche mit ihren ganz eigenen Moves

Was passiert, wenn Kinder ihre Kreativität, Energie und ihren Mut auf die Tanzfläche bringen? Der diesjährigen Breakdance-Tanzworkshop des Kreisjugendrings Roth lieferte auf diese Frage eine Antwort: Über fünf Tage lang haben Kinder ab neun Jahren zusammen mit dem ehemaligen Breakdance-Weltmeister Ditto Winterstein ihre eigenen Moves entwickelt, neue Techniken gelernt und am Freitag in einer spektakulären Abschlussshow das Publikum – bestehend aus Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden – in Staunen versetzt.

Die Kinder zeigten nicht nur beeindruckende Tanzeinlagen, sondern auch, wie viel Spaß es macht, sich auszuprobieren und den eigenen Stil zu finden. Trotz Muskelkater, der ab dem zweiten Tag nicht mehr wegzudenken war, ließen sich die jungen Tänzerinnen und Tänzer nicht einmal in der Pause vom Tanzen und Üben aufhalten.

Die harmonische Gruppe bewies, dass Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung der Schlüssel zum Erfolg sind. Das Kreisjugendring Roth Jahresmotto „Du bist du – Steh dazu!“ wurde während der gesamten Woche lebendig – die Kinder lernten, stolz auf ihre individuellen Fähigkeiten zu sein und diese kreativ auf der Bühne zu zeigen.

Eltern und Gäste waren begeistert von der Leidenschaft und dem Mut der jungen Tänzerinnen und Tänzer. Die Abschlusschoreografie wurde zu einem bunten Mix aus persönlichen Moves, bei dem jeder Einzelne eine wichtige Rolle spielte und der Gesamtgruppenchoreografie. Es war ein echtes Highlight, das zeigte, wie viel Freude, Selbstvertrauen und Teamgeist im Tanz stecken.

Der Kreisjugendring Roth ist überzeugt: Solche Veranstaltungen sind mehr als nur ein Spaß – sie sind eine wertvolle Gelegenheit für Kinder, sich selbst zu entdecken, Selbstvertrauen zu gewinnen und ihre Talente zu entfalten. Und genau das macht den Unterschied – denn jedes Kind ist einzigartig und verdient es, gesehen und unterstützt zu werden.