
Termine 2025
Jahresprogramm
Jahresprogramm
Januar:
02.–05.01. Winterfreizeit „Schnee wär schee“ in Stockheim für 10 bis 12 Jährige
23./24.01. Arbeitstagung der Funktionsträger*innen der Kommunalen Jugendarbeit
30.01. Vernetzungstreffen der gemeindlichen hauptamtlichen Jugendpfleger*innen ¼
Februar:
10./11.02. Landestagung Geschäftsführer*innen
März:
02.-05.03. Medien-Seminar in Stockheim für 10 bis 13 Jährige
18.03. Präventionstheater in der Kulturfabrik Roth
April:
03./04.04. Arbeitstagung der Geschäftsführer*innen
03.04. Girls & Boys Day
ab 04.04. Kombi-Ausbildung für Jugendleiter*innen beim KJR
07.04. KJR-Frühjahrsvollversammlung
09./10.04. Arbeitstagung des Bezirksjugendrings für Jugendpfleger*innen
13.-18.04. Kinderbildungsmaßnahme in Stockheim für 10 bis 13 Jährige
Mai:
08.05. Arbeitstagung des Sprecher*innen der Bayerischen Geschäftsführer*innen
08.05. Online-Infoabend Jugendschutz für ehrenamtliche Veranstalter*innen
09.05. Vernetzungs- und Erfahrungsaustauschtreffen der Mitarbeiter*innen der Ordnungsämter im Landkreis
17.05. Fahrsicherheitstraining in Kooperation mit der Verkehrswacht Roth
24.05. Erste-Hilfe-Kurs (8.30 -16.30 Uhr) für Ehrenamtliche
Juni:
02.06. AK Medienkompetenz
05.06. Vernetzungstreffen der gemeindlichen hauptamtlichen Jugendpfleger*innen 2/4
15.-20.06. Mädchen-Camp in Stockheim für 11 bis 14 Jährige
22.06. 24. Mädchenaktionstag
26./27.06. Landestagung aller bayerischen Jugendpfleger*innen
28.06. Unterstützung des Landkreislaufes durch das KJR-Team
n.n. Vernetzungstreffen der Jugendsozialarbeiter*innen an Schulen 1/2
Juli:
12.07. Mitarbeiterbildung: Spielbus-Seminar
21.07. KJR-Aktionsstand am landkreisweiten Schülertriathlon
26.07. Spieleparcours am Sport- und Spielfest für Menschen mit Handicap
30.07. KJR-Sommerfest
August:
Viele Ferienpass-Veranstaltungen siehe Extra-Kalender
04.-08.08. Kinderkulturprojekt Breakdance
02.08. Museumsfest Schloss Ratibor (13.00-17.00 Uhr)
03.08. Kindermuseumstag Burg Abenberg (14.00 - 18.00 Uhr)
10.08. Kindermuseumstag Historischer Eisenhammer (13.00 - 17.00 Uhr)
17.-22.08. Kinderfreizeit in Stockheim für 10 bis 12 Jährige
24.-29.08. Jugendfreizeit in Stockheim für 13 bis 15 Jährige
31.08.-05.09. Teenscamp in Stockheim für 11 bis 13 Jährige
n.n. Fortbildung für Medienmobil-Mitarbeiter*innen
September:
n.n. Spiele- Kooperationsfest am Rothsee mit der LBV- Umweltstation, OBA und Auhof
n.n. Vernetzungstreffen der gemeindlichen hauptamtlichen Jugendpfleger*innen 3/4
Oktober:
11.10. Aktionswoche #wirsinddiehaelfte rund um den Internationaler Mädchentag
17./18.10. KJR-Klausur
27.10. Arbeitstagung des Sprecher*innen der Bayerischen Geschäftsführer*innen
n.n. Vernetzungstreffen der gemeindlichen hauptamtlichen Jugendpfleger*innen 4/5
n.n. Fahrt nach Brüssel
n.n. Vernetzungstreffen der Jugendsozialarbeiter*innen an Schulen 2/2
November:
02.-06.11. Jungs–Camp für 10 bis 12 jährige Jungen in Stockheim
n.n. KJR-Herbstvollversammlung
n.n. Arbeitstagung der Mittelfränkischen Geschäftsführer*innen
Dezember:
n.n. Vernetzungstreffen der gemeindlichen hauptamtlichen Jugendpfleger*innen 4/4