
Küchenhaus Stang Girls School
Projekt der Spendenaktion "Jeder Bürger ein Euro" 2025/2026
Seit Gründung der „Stang Girls School“ 1991 durch einheimische Frauen aus dem Jabim-District der Lutherischen Kirche von Papua-Neuguinea werden pro Jahrgang rund 40 junge Frauen ausgebildet. Die Schule wurde nach der Mitgründerin Schwester Violet Stang aus den USA benannt. Nach der zweijährigen Ausbildung kehren die ehemaligen Schülerinnen in ihre Heimatdörfer zurück und geben ihr erlerntes Wissen an Kinder und Frauen weiter.
Das Evangelisch-Lutherische Partnerdekanat Windsbach – mit den Kirchengemeinden Dürrenmungenau und Wassermungenau aus dem Landkreis Roth – hat sich die Erneuerung des völlig maroden Küchenhauses, in dem sich die jungen Frauen in vier Schichten auf einfachste Weise täglich ein Essen kochen, zur Aufgabe gemacht.
Spendenaktion "Jeder Bürger ein Euro"
Viele kleine Schritte geben einen Weg!
Helfen Sie mit - Wir sind nur eine Welt!