Aufklärung und Austausch

Am Samstag beginnt die Demenzwoche im Landkreis traditionell in Allersberg
Stand: 18.09.2025

Das Bewusstsein für die Erkrankung schärfen

Demenz geht alle an. Deswegen gibt es seit sechs Jahren die Bayerische Demenzwoche. Ebenso lange ist der Landkreis mit einem informativen und abwechslungsreichen Programm dabei. Und das nach wie vor aus voller Überzeugung.

Für viele Menschen sei Demenz ein 24-Stunden-Thema, an 365 Tagen im Jahr, will Landrat Ben Schwarz für das Thema sensibilisieren. Es sei folglich nur recht und billig, dass diese Erkrankung und der Umgang mit ihr zumindest eine Woche lang gezielt im Fokus stehe. Er lädt zum Besuch der Angebote und Veranstaltungen im Landkreis ein: „Informieren Sie sich und nehmen Sie Hilfe an.“

Ob Fachvorträge, Mitmachaktionen, Museumsführung oder Begegnungsnachmittage - das Programm bietet für dementiell Erkrankte, für ihre Angehörigen und alle Interessierten zahlreiche Möglichkeiten zur Aufklärung, zum Austausch oder, um sich neue Impulse zu holen. Das Team des organisierenden Seniorenamts möchte das Verständnis für das Thema Demenz stärken und Menschen ermutigen, es aktiv anzugehen.

Die Auftaktveranstaltung findet am 20. September von 14 bis 17 Uhr schon traditionell in Allersberg unter Federführung des dortigen Seniorenbeauftragten Eugen Czegley statt. Diese und alle anderen Termine sind in einem Flyer zu finden, der in den Rathäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen der Kommunen, im Landratsamt, im Pflegestützpunkt sowie in der Musterwohnung TABEA in der Rother Gartenstraße erhältlich ist.
Untenstehend kann der Flyer mit dem kompletten Programm heruntergeladen werden. Das Team des Seniorenamtes steht für Nachfragen auch gerne zur Verfügung.

Erstmals eingeladen wird zum Tag „Fit und gesund mit Demenz daheim“ in der TABEA, an dem auch das Gesundheitsamt und der Pflegestützpunkt/die Fachstelle für pflegende Angehörige für Fragen und Belange zur Verfügung stehen.
Termin ist der 27. September (9 bis 13 Uhr). Neu ist auch der Vortrag „Viele kleine Abschiede“ am 14. Oktober (18 Uhr) in Roth, der die besondere Trauer bei Angehörigen von Menschen mit Demenz zum Inhalt hat.

In der Demenzwoche finden 15 Veranstaltungen im Landkreis statt, darüber hinaus gibt es Dauerangebote, die teils ebenso auf dem Flyer aufgeführt sind, aber auch erfragt werden können.

Dokument zum Download

DemenzwocheFlyerTitelbild
Download, 245 KB, PDF

Flyer zur Demenzwoche 2025

Frau Fuhrmann

  • Umsetzung seniorenpolitisches Gesamtkonzept
  • Koordinatorin Seniorenarbeit
  • Musterwohnung TABEA

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth