Das liebe Geld

Kreisausschuss muss sich mit vielen Zahlen beschäftigen – Ohne Schulden wird es bald nicht mehr gehen
Stand: 19.03.2025

„Noch“ ist das Wort, auf das es in den Ausführungen von Kämmerer Jürgen Lafère im Kreisausschuss ankam. Denn noch ist der Landkreis schuldenfrei – als einer von vieren in ganz Bayern. Das liegt aber lediglich daran, dass sich Bauprojekte länger hinziehen und die dafür vorgesehenen und genehmigten Kredite nicht abgerufen wurden. Was sich in den kommenden Wochen ändern wird. Und dann gleich gewaltig.

Gut sieben Millionen Euro sind es, die als Kreditermächtigung in Form von Haushaltseinnahmeresten im Zuge der Jahresrechnung 2024 nach 2025 übertragen werden, um Haushaltsausgabereste in Höhe von 15 Mio. € bilden zu können. Größte Brocken bei den Ausgaberesten: Die Beteiligung am Bauabschnitt II der Kreisklinik mit über drei Millionen Euro sowie Verbesserungen an der Atemschutzübungsstrecke, am Bauhof Hilpoltstein und die Ortsdurchfahrten Wallesau und Kottensdorf. Auch die Investitionen im Haushaltsjahr 2025 sind nach Abzug der Förderung fast ausschließlich kreditfinanziert.

Mit vorbereitenden Maßnahmen soll es im September los gehen, Ernst wird es dann im Frühjahr 2026, informierte Michael Stark zum Zeitplan. Der dann beginnende Bau wird Umleitungen nötig machen.

Und noch einmal Finanzen: Der CVJM, Träger der Jugendherberge Burg Wernfels, soll für die Sanierung des Sportplatzes und eine Photovoltaik-Anlage (für die er fast 900 000 Euro in die Hand nimmt) einen Investitionskostenzuschuss von 30 000 Euro bekommen.

Dokument zum Download

Presseanfragen

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth