Neue Direktvermarkter Broschüre

"Kartoffeln, Milch & mehr" so hieß die letzte Version
Stand: 19.05.2025

Kartoffeln, Milch & mehr... - Unter diesem Namen entstand zuletzt 2015 eine Broschüre mit Direktvermarktungsbetrieben im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach.

Weil diese folglich in die Jahre gekommen ist und die Produktvielfalt weit mehr umfasst als „nur“ Kartoffeln oder Milch, ist eine Neuauflage geplant. Die verfolgt nicht nur die Idee, regionale Landwirtschaft, Direktvermarktung und Lebensmittelhandwerk zu fördern, sondern will den Verbrauchern auch eine informative Handreichung bieten, erklärt Andrea Persson von der Kreisentwicklung im Landratsamt. Hintergedanke natürlich: Beide zusammenbringen und den Kauf regionaler Produkte fördern.

Betriebe sind daher aufgerufen, sich unter dem untenstehenden Formular zu registrieren. „Eigentlich ist es bei uns im Landkreis möglich, sich ganzjährig überwiegend regional und saisonal zu ernähren“, ist Persson überzeugt. „Deshalb ist es uns wichtig, eine umfassende Broschüre zu liefern, die es den Bürgern leicht macht, regionale Schätze zu finden.“ Stefan Forster, Chef der Kreisentwicklung bekräftigt das. Er sagt: „Regionale Produkte sind im Trend, der Landkreis Roth kann sich ohne Übertreibung als Trendsetter bezeichnen, denn unter dem Namen „original regional“ unterstützen und vernetzen wir Betriebe schon seit vielen, vielen Jahren.“

Regionalität beinhaltet so viel mehr als hochwertige Erzeugnisse. Zusätzliche Aspekte wie Klimaschutz, Förderung der heimischen Landwirtschaft, Müllvermeidung, Stärkung regionaler Kreisläufe und Verbesserung der Resilienz einer ganzen Region sind darin vereint. Neben Direktvermarktern sind Lebensmittelhandwerker wie Metzger und Bäcker aufgerufen, sich zu melden. Denn auch das Lebensmittelhandwerk sind ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wertschöpfungsketten.

Frau Persson

Kreisentwicklung

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth