Du hast eine neue Idee für deine Region?

Jetzt Förderung für dein Projekt sichern!
Stand: 09.04.2025

Jetzt Förderung für dein Projekt sichern!

Ob Kunst, Naturschutz, soziale Aktionen oder gemeinschaftliche Treffpunkte – die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements im Landkreis Roth ist beeindruckend. Mit dem Förderprogramm „Unterstützung Bürgerengagement“ werden kreative und gemeinnützige Projekte unkompliziert unterstützt – von Vereinen, Initiativen oder engagierten Arbeitsgruppen. Bis zu 3000 Euro Förderung sind möglich, und das sogar mit 100 % der Nettokosten!

Wichtig ist:
💡 Die Idee muss neu sein – Ersatzbeschaffungen oder laufende Maßnahmen können nicht gefördert werden.
🌱 Es soll ein spürbarer Mehrwert für die Gemeinschaft entstehen.
❤️ Und das Ganze basiert auf echtem bürgerschaftlichen Engagement.

Du fragst dich, was gefördert werden kann? Hier ein paar Beispiele aus der aktuellen Förderrunde:

  • In Jahrsdorf wird das Pfarrheim mit Akustik-Elementen ausgestattet – für bessere Bedingungen bei Vereinsabenden und Veranstaltungen.
  • Schnittling bekommt einen öffentlichen Brotbackofen – als Ort des Austauschs und zur Bewahrung alter Handwerkstraditionen.
  • Am Heidenberg sorgt eine neue Beschilderung dafür, dass ein traditionsreicher Wanderweg nicht verloren geht.
  • Eine Bürgergruppe in Thalmässing macht einen historischen Bierkeller wieder erlebbar – inklusive echter Fässer!
  • Der Kunstverein Spectrum schafft Raum für Kreativität, Workshops und kulturellen Austausch.
  • Der CVJM Rednitzhembach entwickelt ein innovatives Bildungsprojekt: Jugendliche erleben mithilfe von Virtual Reality die Auswirkungen des Klimawandels – und übernehmen dabei sogar selbst die Technik-Betreuung.
  • Die Montessori-Schule in Büchenbach hilft hilfsbedürftigen Menschen – mit ganz praktischen Alltagsfähigkeiten, die sie im Unterricht erlernen.
  • Im Naturschaugarten Hilpoltstein entstehen neue Infotafeln zur nachhaltigen Gartengestaltung.
  • Und in Aurau entsteht ein Bikerpark, damit Kinder und Jugendliche ihre Fahrtechnik trainieren und sich sportlich austoben können.

All diese Projekte zeigen: Mit einer frischen Idee, Gemeinschaftssinn und ein bisschen Mut lässt sich viel bewegen.

Projektideen können noch bis zum 9. Mai eingereicht werden, um in der nächsten Sitzung der LAG ErLebenswelt Roth am 5. Juni berücksichtigt zu werden.

Jetzt die Chance nutzen – und gemeinsam die Region gestalten. 

Alle Infos zum Förderprogramm gibt’s hier:

Landschaft Landkreis Roth

Unterstützung Bürgerengagement

Alles zum LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“

ErLebenswelt Roth e.V.

Anja Müller

Tamara Dürnberger

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth