
Ein aufregender Tag im Amt
Landratsamt und Kreisklinik bieten wieder gemeinsame Kinderbetreuung am Buß- und Bettag an
Stand: 19.11.2025
Im Kreistagssaal wird gezaubert! Nun, es ist nicht überliefert, ob diejenigen, die üblicherweise auf den wuchtigen Sesseln Platz nehmen, diese Schlagzeile würden lesen wollen. Fakt aber ist: Am Mittwoch war genau das der Fall – und das darf wörtlich genommen werden.
Zauberer Sebastian Lehmeier war eindeutig der Star des Tages: Zum ersten Mal hatte das Organisationsteam „Buß- und Bet- oder Kinder-Mitbring-Tag“ im Landratsamt einen „echten“ Magier eingeladen. Der erfüllte seine Mission voll und ganz – und zauberte. Nicht zuletzt Lächeln und Lachen in Gesichter.
Rund 60 Jungen und Mädchen erlebten aber nicht nur ihn, sondern weit mehr. Bei einer Hausrallye wurden die Eltern am Arbeitsplatz besucht. Später wurden Windlichter gebastelt, Bügelperlen verteilt oder Spiele wie das hauseigene Abfallmemory gespielt.
Landrat Ben Schwarz freute sich, dass er bei der Begrüßung und dem sich anschließenden gemeinsamen Frühstück in so viele strahlende und staunende Kinderaugen blicken konnte. „Ich find’s cool, dass ihr alle mitgekommen seid!“, betonte er in Richtung der jungen Besucher. Die kamen nicht nur aus Reihen des Amts, sondern auch von Seiten der Kreisklinik. „Ein schönes Miteinander“, wie er fand. Dass die Zahl der angemeldeten Kinder Jahr für Jahr ein wenig steige, sah Schwarz als Zeichen, „dass wir wirklich was bieten“.
Er dankte „seinen“ Auszubildenden für die Vorarbeit – die „To-do-Liste“ hatten die Lehrlinge erstellt, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen – sowie deren Engagement. Eingebunden waren zudem Personalrat und Personalabteilung, für die Daniela Melsbach die Organisation übernommen hatte. Klinik-Vorständin Nadine Ortner war gleichermaßen entzückt. „Schön, dass ihr alle da seid!“ Gleichermaßen gut gelaunt schloss sie sich der Prognose aller Beteiligter an: „Ihr habt sicher einen tollen Tag!“ – was sich am Nachmittag bewahrheiten sollte, als sich die Begeisterung aus dem Sitzungssaal in Richtung Zuhause verlagerte, Zitat: „Das war ja sooooooo cool.“
Erklären wir strahlende Kinder- und vielleicht auch Erwachsenen-Augen 2.0 doch wie folgt, eine Popcornmaschine („so was hab‘ ich noch nie gesehen“) und die Zusammenfassung eines Steppkes: „Das war mein bester freier Schultag!“