KoKis feiern mit Fachkräften

Am 2. Juli sind Impulsvorträge geplant und kompetente Ansprechpartner eingeladen
Stand: 22.05.2025

Anlässlich ihres 15. Geburtstag veranstalten die KoKis (Koordinierende Kinderschutzstellen) der Stadt Schwabach und des Landkreises einen Fachtag zum Thema „Bindung Entwicklung Medien – Ein Balanceakt in der frühen Kindheit“. Für den sind noch Anmeldungen möglich.

Die frühkindliche Bindung und deren Entwicklung hat gerade in den ersten Lebensjahren großen Einfluss. Beim Ankommen in und für das Entdecken der Welt brauchen Kinder eine stabile Basis, die ihnen Vertrauen und Sicherheit bietet. Grundstock dafür ist die Bindung zu den Eltern.

Unterstützung und Beratung von Eltern im Hinblick auf genau diese sichere Bindung ist ein wichtiges Aufgabenfeld der Fachkräfte in den Frühen Hilfen. Deshalb haben sie sich mit Dr. Julia Berkic, Diplom-Psychologin vom Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP), zu Geburtstag eine kompetente Referentin eingeladen. Sie wird in ihrem Vortrag zusätzlich ein Auge auf die Medienentwicklung werfen, die für viele Familien im täglichen Alltag eine Herausforderung darstellt. So ist bei der Frage nach dem Umfang des Medienkonsums bei Kindern ist eine Verunsicherung spürbar, im Fokus steht aber auch das eigene Handeln und Vorbildverhalten – Stichwort ständiger Griff oder Blick auf Smartphone oder Tablet. „Das strahlt in die Familien aus“, weiß Nina Schöppner, die KoKi -Koordinatorin im Landratsamt.

Neben dem Vortrag wird sich das Netzwerk der Frühen Hilfen präsentieren und auch bei einer Podiumsdiskussion Stellung beziehen. Eltern schnell und passgenau zu unterstützen, liegt den KoKis sehr am Herzen, heißt es in der Einladung. Wie auch: „Die gelingende Kooperation mit allen Akteuren der Frühen Hilfen immer weiter zu fördern und auszubauen, ist ein großes Anliegen.“ Eines, das an dem Tag breit gestreut werden soll.

Der Fachtag findet am 2.Juli ab 12.30 Uhr in der Kulturfabrik Roth statt. Nach dem Ankommen und einer kurzen Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen beginnt die Veranstaltung um 13 Uhr mit Grußworten und einem Rückblick auf 15 Jahre KoKi im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach. Von 14 Uhr bis 15.30 Uhr ist der Vortrag von Dr. Julia Berkic geplant. Nach einer halbstündigen Pause geben die KoKi Netzwerkpartner Dr. Ronny Jung (Kinderarzt), Svetlana Blumen vom Gesundheitsnetzwerk Büchenbach (GFB), Marco Schmied (Erziehungsberatungsstelle), Werner Schemm (Interdisziplinäre Frühförderstelle), Fabian Diez (Jugendamt) und Nina Schöppner (KoKi) dem Netzwerk ein Gesicht und Einblick in die gute Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder. Um 17 Uhr klingt der Fachtag mit einem Blick in die Zukunft und der Verabschiedung aus.

Eingeladen sind Fachkräfte und Interessierte aus dem Arbeitsfeld der Frühen Hilfen. Anmeldeschluss ist der 26. Mai.

Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)

Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) ist Anlaufstelle für alle werdenden Eltern, Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren im Landkreis Roth.  

Anschrift

Weinbergweg 10
91154 Roth