
Die versprochene Finanzspritze
Christian Hilz übergibt Ben Schwarz und Christine Waitz „sein“ Preisgeld von der IHK – und hört eine berührende Geschichte
Stand: 18.10.2025
Versprochen ist versprochen. Schon bei der Nominierung seines Unternehmens für den IHK-Gründerpreis hatte Christian Hilz in Aussicht gestellt, ein mögliches Preisgeld für das Projekt NachhilFEE zu spenden. In dieser Woche nun stand der Chef der Gredinger Firma Trend interior im Büro von Bildungskoordinatorin Christine Waitz. Die konnten sich nicht nur fachlich austauschen, sondern auch berührende Geschichten.
So hatte Christine Waitz erst einige Tage zuvor eine „weinende“ Mutter am Telefon. „Das ist genau das, was mein Sohn braucht“, offenbarte diese. Für die Landratsamtsmitarbeiterin eine schöne Bestätigung, dass „das wirklich eine gute Sache ist“. Landrat Ben Schwarz, der natürlich hinzu geeilt war, steht ebenso voll hinter dem Konzept: „Das ist Unterstützung, die ankommt.“ Er betont: „Wir können uns nicht erlauben, auch nur ein Kind zu verlieren.“
Schließlich arbeiten die NachhilFEEn - die durchaus auch männlich sein können – in enger Absprache mit den Lehrern und gehen in die Schulen. „Das garantiert maßgeschneiderte Betreuung“, verdeutlichte Christine Waitz.
Christian Hilz konnte von der Preisverleihung Emotionales berichten. In seiner Dankesrede hatte er gewünscht, dass die Mittelschulen zu Kaderschmieden des Mittelstands werden. Später habe ihn eine Frau spontan umarmt und meinte: „Endlich sagt mal einer, dass es nicht nur Gymnasiasten braucht, sondern, dass unsere Kinder auch was wert sind.“
Genau diesen Gedanken möchte der Trend interior-Geschäftsführer fördern – die Spende von 5000 Euro (weitere 5000 Euro gehen an die NachhilFEEn im Landkreis Nürnberger Land) ist da nur logisch. Das bisweilen schlechte Image der Mittelschulen „wurmt“ ihn geradezu. Deswegen war es für ihn auch keine Frage, sich als Landkreis-Pate des Projekts in die Pflicht nehmen zu lassen. Manchmal bedürfe es nur eines Anstoßes, Zuspruchs oder einer Förderung, weiß er. „Und da ist NachhilFEE definitiv ein bestes Instrument.“
Dem „Paten“ schwebt zudem vor, in den Schulen, seiner Firma und auch dem Amt eine Art „Hall of Fame“ zu etablieren, in der dann auf einer Holzwand oder ähnlichem die Spendernamen präsentiert werden. Für sich selbst kann er sagen: „Ich wäre stolz, mich dort zu sehen.“
Hintergrund: Das Projekt NachhilFEE richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Roth. NachhilFEEn fördern Schüler während der Schulzeit, das Angebot ist kostenfrei. Aktuell werden weitere Mitstreiter gesucht, im Idealfall bringen sie pädagogisches Hintergrundwissen mit. Zwingend erforderlich ist dies jedoch nicht. Die NachhilFEEn erhalten eine Aufwandsentschädigung. Das Bildungsbüro freut sich über Interessierte, die sich direkt an Christine Waitz wenden.