
Seniorenfasching
Gemeinsam mit dem Landrat Fasching feiern
Stand: 17.02.2025
Was für ein Nachmittag, was für eine grandiose Stimmung! Der Landkreis-Seniorenfasching ist wieder eine Veranstaltung der Superlative gewesen – mit nahezu „1:1“-Betreuung.
Schließlich waren fast annähernd so viele Mitwirkende wie Besucher in die Abenberger DJK-Halle gekommen, die zeitweise fast aus den Nähten zu platzen drohte. An die 300 Orden wechselten den Besitzer – als Lohn für die Faschingsgesellschaften, die zusammen mit Alleinunterhalter Musikus alias Reinhold Sponseil für Augen- und Ohrenschmaus sorgten.
Bei perfekter Organisation erfreuten vor allem die Auftritte der Garden, die – wenngleich zum Teil krankheitsbedingt dezimiert – für Begeisterung sorgten. Die Moderatoren Alexander Hill (Gredonia Greding) und Alexander Böck (Faschingskomitee Allersberg) hatten ebenso Alles bestens im Griff wie Pagin Margit Hill, „die meistgeküsste Dame des Nachmittags“, wie Landrat Ben Schwarz mit Hinweis auf deren Aufgabe „Orden verteilen“ augenzwinkernd bemerkte.
Bei allem Show-Programm, das gewohnt-gekonnt Otto Hausmann von der KaGe Spalt und sein „Regisseur“ Sebastian Zettl ausgetüftelt hatten, blieb noch genug Zeit und Raum für Gespräche. Denn auch für die soll der Seniorenfasching eine Plattform sein, steht neben „Jubel, Trubel, Heiterkeit“ doch Geselligkeit, Zusammenkommen und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Ben Schwarz, als Baumeister verkleidet und mit fast der gesamten Familie „mittendrin statt nur dabei“, zeigte sich beim Blick in die Halle begeistert. „Zu sehen und erleben zu dürfen, wie fröhlich die Menschen miteinander feiern und diese unbeschwerten Stunden genießen, ist ein Geschenk.“ Schwarz dankte dem großen Helferteam, das von der Dekoration der Halle bis zu Tischreservierungen und Bustransfers einen „tollen Job“ gemacht hatte, damit es sich ausgelassen amüsieren lässt. Und wie gut das gelang!