Staяcke Spende

Der Erlös des vierten Picknick-Konzerts in Spalt geht an das „Haus international“ und fördert so Integration
Stand: 03.02.2025

Aline Liebenberg strahlte über das ganze Gesicht. 3000 Euro stand auf dem symbolischen Scheck, den Stefan Wechsler ins Landratsamt mitgebracht hatte – der Erlös aus dem vierten Spalter Picknick-Konzert im Sommer. Das bot nicht nur künstlerischen Genuss, sondern versinnbildlichte auch die Schlaglichter Integration und International, die bei der Spendenübergabe an Landrat Ben Schwarz immer wieder fielen.
Schon alleine, weil der Betrag – die Höhe ermöglichte erst die starke Unterstützung von zahlreichen Sponsoren – dem Haus international zugutekommen soll. Verwendet wird das Geld für „Sachen, die wir sonst nicht leisten können“, erläuterte Aline Liebenberg. Beispiel: Zwar wird der Sprachkurs vom Land gefördert, nicht aber das Arbeitsbuch. Spenden wir die der Band staяck (das R ist umgedreht, weil es als einziger Buchstabe nicht mit einem der Musiker verbunden ist) machen eine Anschaffung dann dennoch möglich, erläutert die Integrationslotsin.

Für Stefan Wechsler und seine Mitstreiter ist die Spendenübergabe im Landratsamt Abschluss und Auftakt zugleich gewesen. Schließlich geht es weiter, noch dazu mit einer Premiere: Am 23. März, einem Sonntag, wird erstmals das Format „KammerMusik in St. Emmeram“ auf dem neu installierten Chorpodium an den Start gehen. Ab 17 Uhr stehen Beethoven und Mozart auf dem Programm, darbieten werden deren Werke namhafte Musiker. Der Kartenvorverkauf (zwölf Euro) öffnet am 1. Februar in der Bäckerei Alte Backstub`n in Spalt und dem Museum HopfenBierGut. Auch an der Abendkasse sind Tickets zu erwerben. Der Erlös ist für die Spalter Kirchenmusik bestimmt. Bindeglied:  Die bekannte Konzertmeisterin und Violistin Jessica Hartlieb, die beim Picknick-Konzert dabei war und auch am 23. März mitwirken wird.

Dokument zum Download

Presseanfragen

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth