„Viele kleine Abschiede“

Die besondere Trauer bei Angehörigen von Menschen mit Demenz beleuchtet ein Vortrag am 14. Oktober
Stand: 10.10.2025

Die besondere Trauer bei Angehörigen von Menschen mit Demenz beleuchtet ein Vortrag am 14. Oktober

„Ich liebe ihn, und ich könnte ihn trotzdem manchmal zum Mond schießen.“ Das ist ein Satz, der manchem Angehörigen eines an Demenz erkrankten Menschen aus der Seele gesprochen ist. Dieses ambivalente Denken ist auch Ausdruck der Trauer um Betroffene, die immer mehr von dem vergessen, was sie einst konnten und wer sie einst waren. Referentin Barbara Lischka, Diplom-Sozialpädagogin und Master of Education, beleuchtet in ihrem Vortrag, welche Symptome und Veränderungen zu einer Demenz gehören und womit Angehörige im Verlauf einer Erkrankung rechnen müssen. Er betrachtet zudem, was diese Veränderungen bei Angehörigen auslösen, inwiefern sie vielleicht mit ihrer eigenen Trauer konfrontiert werden und wie sie mit dieser Situation umgehen können.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu diesem Vortrag laden das Landratsamt Roth und der Pflegestützpunkt Roth aus Anlass der Bayerischen Demenzwoche ein. Ort ist das Gesundheitszentrum 1, Weinbergweg 16 in Roth, Beginn um 18 Uhr. Weitere Informationen, auch zum Thema allgemein, gibt es im Pflegestützpunkt.

Pflegestützpunkt

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Beratungstermine mit vorheriger Terminvereinbarung

Anschrift

Weinbergweg 16 - Gesundheitszentrum I
91154 Roth