
Eine Runde frische Winterluft genießen
Wandern - genau das Richtige um den Kopf frei zu bekommen
Stand: 07.02.2025
Wandertipps gesucht?
Wandern und die frische Winterluft genießen - genau das Richtige um den Kopf frei zu bekommen.
Unsere kostenfreien Flyer, die auch zum Download bereitstehen, oder die Entdecker-App bieten reichlich Inspirationen um für die nächste Wanderung gut ausgerüstet zu sein. Mit der Entdecker-App des Landkreises können viele Routen bequem am Handy geladen werden.
Tipp - auch zum Verschenken: Unsere Wanderkarten-Sets "Jura", "Schwabachtal/Reichswald" und "Rothsee/Brombachsee" gibts im praktischen Steckkarten-Format zum Mitnehmen mit Schutzhülle. Mit einer großen Übersichtkarte geben sie detaillierten Überblick zur Streckenführung und einzelne Beschreibungen der Landkreis-Kommunen.
Ein Tourenvorschlag, der sowohl Groß und Klein begeistert, ist der Familienerlebnispfad am Schlossberg in Heideck. Dieser 2 km lange Rundweg lädt mit einem Ritterburgspielplatz und Niedrigseilgarten zum Entdecken ein und lässt kleine Abenteurer staunend lernen.
Tourenbeschreibung:
Die Strecke ist in zwei große Stationen aufgeteilt: Ein Freizeitbereich mit dem Thema „Aktiv und Ausruhen“, der mit einem Niedrigseilgarten und etlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten ausgestattet ist. Bei der zweiten Station handelt es sich um einen Erlebnisspielplatz unter dem Motto „Wie lebten die Ritter“. Dieser lädt nicht nur zum Spielen ein, sondern informiert auch durch die selbst gestalteten Schautafeln über das frühere Leben im Mittelalter. Zusätzlich sind auf dem Rundweg selbst immer wieder verschiedene Stationen integriert, die den kleinen und großen Besuchern die Bewohner des Waldes näherbringen.
Vom Parkplatz (oberhalb des Anwesens "Schloßberg 71") aus geht es ein etwas steileres Stück durch den Wald hinauf auf den Schlossberg. Dort beginnt der eigentliche Familienerlebnispfad. Nach einem kurzen Waldstück erscheint der einladende Niedrigseilgarten mit Sitz- und Liegemöglichkeiten. Der Pfad führt wieder in den Wald hinein, wo bestaunt werden kann, welche Waldbewohner es im Umkreis gibt. Anschließend erreicht man den Erlebnisspielplatz, der an einer Lichtung am Waldrand liegt. Auf dem Rückweg gibt es weitere Stationen zu den Waldbewohnern. Auch die wunderbaren Aussichten, die es auf dem Weg zu bestaunen gibt, laden zu einem Besuch auf dem Schlossberg ein. Der Pfad ist in beide Richtungen begehbar und ausgeschildert. Außerdem ist die Tour mit dem Schlossberg-Rundweg und dem Heidecker Burgenweg für ausdauernde Wanderer kombinierbar.