
Was für ein Ostermontag!
Mehr als 600 Besucher und Besucherinnen zeigten sich vom vielseitigen Programm am Eisenhammer angesprochen!
Das war der Aktionstag am Eisenhammer - Spaß für die Familie
Ostermontag ist auch traditionell der Tag am Eisenhammer mit seinen Schmiedevorführungen für Alle!
Zwei Schmiede arbeiteten in der Schmiede und zeigten die alte Handwerkskunst. Die schweißtreibende Arbeit an den großen Lufthämmern und auch die gewaltige Lärmbelastung für die damals in der Schmiede Arbeitenden beeindruckten das Publikum. Wie der Beruf des Metallbauers heute aussieht, das zeigte die Metallbauer-Innung und hatte auch gleich einen interaktiven Schweißapparat dabei: wer wollte, der konnte ausprobieren wie eine Schweißnaht gezogen wird.
Es gab aber noch viel mehr zu entdecken. Zu einem Aktionstag gehört ja auch immer ein attraktives Begleitprogramm, das das Orga-Team auf die Beine gestellt hat:
Im Reitstall steht eine neue Sonderausstellung "Bayern summt" mit Infos rund um die Insekten, die unsere Natur so reich beschenken. Dazu kam auch der Imkerverein aus Roth und hatte sogar echte Bienen dabei und die beiden Imker haben alle Fragen rund um die Königin und ihre fleißigen Helferinnen beantwortet. Gut genutzt wurde die Bienen-Bastelaktion im Reitstall und auch die tollen Angebote des Klimamobils aus dem Landkreis: bei einem Einkaufsspiel wurde die Herkunft der Obst- und Gemüsesorten genau unter die Lupe genommen. Auch der ökologische Fußabdruck konnte genau untersucht werden, mit einem Quiz machten sich Eltern mit ihren Kindern auf die Suche nach ihrem "Fußabdruck". Klima und Nachhaltigkeit sind Themen, die uns alle betreffen und so konnten die Kolleginnen auf die Frage "was kann ich tun?" eine Auswahl an Samen für klimaresistente Stauden jedem mit nach Hause geben.
Abgerundet wurde der erfolgreiche Nachmittag mit den besonderen Gaumenkitzel von Petra Häußlein und verhalfen so zu einer guten Stärkung während des Aktionstages.
Das Team rund um das Museum Eisenhammer haben heuer mehr als 600 Besucher und Besucherinnen gezählt und freuen sich über die positive Resonanz.
Kultur und Tourismus
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr (nach Vereinbarung)
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr