
Heimatkundliches Jahresthema
Themenjahr 2025
Jedes Jahr ruft der Landkreis ein heimatkundliches Thema aus. Dazu werden dann Vorträge, Führungen und Exkursionen veranstaltet. Vergangene Themen waren die Reformation, die Geschichte der "Hausnamen", Friedhöfe und Grabmäler im Landkreis , "1700 Jahre jüdische Besiedlung in Deutschland" sowie die Gebietsreform 1972 und herausragende Persönlichkeiten des Landkreises.
Das Heimatkundliche Jahresthema 2025 widmet sich dem Thema "500 Jahre Bauernkrieg". Bei den verschiedensten Führungen und Vorträgen werden die Bauernaufstände, wichtige Persönlichkeiten im Landkreis, die mit dem "Mässinger Haufen" in Verbindung gebracht werden und vieles rund um die Zeit während des Bauernkrieges vorgestellt.
Unsere Kreisheimatpflegerin Eva Schultheiß und unser Kreisheimatpfleger Klaus-Dieter Gugel freuen sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher.
Die Veranstaltungen finden im Zeitraum Mai bis Oktober statt. Eine ausführliche Beschreibung mit allen Daten im Überblick sind im Themenflyer 2025 zusammengefasst, der untenstehend zum Download bereitsteht.
Vortrag "Alltag und Alltägliches aus der Zeit des Bauernkriegs", Dr. Rainer Tredt
Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, im „Schwarzen Roß", Marktstr. 10, Hilpoltstein
Dr. Rainer Tredt, Stadtheimatpfleger Eichstätt, referiert zum Thema "Alltag und Alltägliches aus der Zeit des Bauernkriegs"
Meist weitab vom bekannten Mittelalterbild können wir dieser Epoche häufig unvermittelt und auf Schritt und Tritt begegnen. Der alltägliche Raum und das tägliche Leben warten mit Hinterlassenschaften aus dem späten Mittelalter und der Zeit des Bauernkriegs auf, die uns häufig näher stehen, als wir vermuten. Der Lichtbildervortrag gewährt Einblicke in bewegende Zeiten aus der Alltagsperspektive und spannt den Bogen von der Zeit des Bauernkriegs ins Heute.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Das Bild zeigt Jan Breugel d. Ä., um 1597: Besuch eines Bauernhofs.
Original: Kunsthistorisches Museum, Wien. Repro aus: Sarti, Raffaela: Vita di casa. Abitare, mangiare, vestire nell'Europa. 1999.
Flyer zum Download
Frau Schultheiß
Kreisheimatpflegerin Süd
Anschrift
Herr Gugel
Kreisheimatpfleger Nord