Offenes Atelier
Beim „Offenen Atelier“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten allen interessierten Besuchern.
Das „Offene Atelier“ bringt die Kunstschaffenden und die Kunstinteressierten auf charmante Art zusammen. Die Besonderheiten des bekannten Formats liegen in den persönlichen Begegnungen im Atelier bzw. Wohnhaus der Kunstschaffenden und der Vielfalt an Kunstrichtungen: Neben Malerei in Öl, Acryl oder Aquarell finden sich auch Kunstwerke aus Glas, Keramik, Holz oder Wolle. Jedes Jahr laden eine Vielzahl an Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis die interessierte Öffentlichkeit zu einem Einblick in ihr Schaffen ein und zeigen die bunte Vielfalt und Faszination der Kunst. Man erhält dadurch die außergewöhnliche Gelegenheit beim Schaffen eines Kunstwerks vor Ort zu sein und erlebt die Atmosphäre einer Kunstwerkstatt.
Los geht‘s zur Kunstreise durch den Landkreis: Anhand des Prospektes kann sich jeder seine eigene Kunstrundtour zusammenstellen und beim „Offenen Atelier“ hinter die Kulissen der Künstler in Ateliers, Gärten und Werkstätten schauen. Die Mitwirkenden zeigen bei Vorführungen live wie ein Kunstwerk entsteht und laden die Gäste zum Mitmachen ein um mit unterschiedlichen Materialien selbst kreativ zu werden.
Das „Offene Atelier“ 2025 findet am Samstag, 31. Mai und Sonntag, 01. Juni 2025 statt. Der Landkreis lädt zur kunstvollen Entdeckungsreise ein.
FlipBook zum Durchblättern
Broschüre zum Download
Impressionen des Offenen Ateliers
Alle teilnehmenden "Offenen Ateliers" im Überblick
Abenberg: “Schräge Vögel“ – Ingbert Heiling; KunstMarkt 15 Abenberg - Sabine B. Reimann; Sabine Weigand; Porzellan Werkstatt – Aris Seglins, Studio – Michael Zirn
Allersberg: Hildegart Abt, GLAS der besonderen ART – Sandra Fürst, CYRUS & PEARL – Rita Kraft u. Koroosh
Büchenbach: Bübü Kapejott & Schwarzstrickerei – Klaus P. Jaworek & Ulrike Schwarz, Kerstin Feldt
Georgensgmünd: Emmlou Art – Edith Claaßen, Atelier am Birkenwäldchen – Susanne Staubitzer; Gertraud Maria Schmidbauer; INTO AFRICA - Fritz Meyer
Heideck: Atelier Kunst & Handwerk – Gabriele Breuer/Manfred Schwalbe; Atelier JUSTINE ART – Justine Netter; Kleine Glasgalerie – Rudolf Stowasser; Projekt Kulturhof – Atelier Rosani Cognard
Hilpoltstein: Kunstausstellung Residenz Hilpoltstein, KUNST-TREFF-HIP – Atelier 50; Marions Malkunst – Marion Kistner-Hefter, ATELIER ARTAREL – Liane Leupold-Schneider, Anna Mir Art – Anna Miroshnichenko; Atelier – Pinkert-Mertz;
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM – Uschi Heubeck; Keramik am Hof – Barbara Hechtel
Rednitzhembach: LEOGLAS – Klaus-LEO Drechsel
Roth: GLASHAUS Roth – Gabriele Fuchs; Tanya Sava Art - Tetiana Savushkina; Runde Sache Holzunikate - Michael Walther/Kiki’s WollZauber – Kirstin Kiesel, Kunst in ECKersmühlen, Roswitha Madlon Hölle; STEINHAUEREI GEIGER – Christoph Geiger, Atelier Form & Farbe – Angelika Neff-Lehmann (NELE), Atelier im Garten – Christine Ambach-Pflaum, Irmgard Taubeneder und Birgit Eiber
Schwanstetten: Brigitte Geiß
Spalt: Das Künstlerhaus – Ulrich Hallmeyer; Siegfried Schätz „Siggi“
Thalmässing: „VIELFALT“ – Ricarda Oehl; Atelier TEVAUHA – Thomas Volkmar Held
Wendelstein: Schreinerei – Christoph Eder; Johann Erhardt; Anna-Sophia Tuffek; Birgit Tuffek; Holzbildhauerei – Norbert Tuffek; ZEICHMAL – Reiner U. Kämpfe; Atelier INA – Ina Schilling, Ursula Rössner