Fundreich Thalmässing

Aktuelles

Das Museum hat bis Ende Oktober noch von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen geöffnet, jeweils von 13 bis 17 Uhr.
Ab November ändern sich die Öffnungszeiten auf Freitag bis Sonntag von 13  bis 17 Uhr.

Aufgepasst: Ab Mitte November startet die neue Sonderstausstellung "Gegen das Böse - Für das Gute" über Amulette, Talsmane und Glücksbringer. Eine Zeitreise durch die Menschheit bei der magische Gegenstände beleuchtet werden, die seit jeher das Unheil fern halten und Glück anziehen sollen. Auch damit können archäologische Funde besser interpretiert werden. Details und Infos zur Ausstellung folgen...

"Winterzeit - MuseumsZeit": eine Veranstaltungsreihe zwischen Oktober und Ostern in den Museen im Naturpark Altmühltal

Fundreich Thalmässing - Archäologie erleben

Machen Sie sich auf zu einer spannenden Reise durch eine jahrtausende alte Siedlungslandschaft! Im Thalmässinger Thalachtal wurden schon in der Steinzeit Menschen sesshaft. Die reiche Geschichte – von der Alt- und Mittelsteinzeit, über die Jungsteinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit bis hin zum Mittelalter – wird in Thalmässing an vielen Orten spürbar. Zahlreiche Fundstücke aus jahrzehntelangen Ausgrabungen und intensive Forschungen zeichnen ein gutes Bild von der einstigen Besiedelung „in und um“ Thalmässing.

Das „Fundreich Thalmässing“ – bestehend aus dem Archäologischen Museum am Marktplatz, dem Lebendigen Geschichtsdorf Landersdorf und dem Archäologischen Wanderweg – zeigt eindrucksvoll die bedeutendsten Fundstücke und Fundstellen der vergangenen geschichtlichen Epochen. Hier wird das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren lebendig!

Im Archäologischen Museum erwartet Sie Geschichte zum Anfassen: Das modern gestaltete Museum, mitten am Marktplatz Thalmässing gelegen, vermittelt die vor- und frühgeschichtliche Besiedelung der Region zum großen Teil über „Mitmach-Elemente“. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Themen aus dem Museum.

Im Geschichtsdorf Landersdorf werden vergangene Wohn- und Lebenswelten erlebbar: Drei Hofanlagen zeigen, wie Menschen in der Jungsteinzeit, in keltischer Zeit sowie im Frühmittelalter lebten. Die Rekonstruktion der Häuser erfolgte unter Verwendung archäologisch belegter Baumaterialien und -techniken. Das Lebendige Geschichtsdorf in Landersdorf hat bei freiem Eintritt das ganze Jahr durchgehend für Sie geöffnet!

Auf dem Archäologischen Wanderweg laden wir Sie zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein: Entlang der Strecke erwarten Sie viele archäologische Stätten mit Informationen und Rekonstruktionen. Herausragende Funde dieser Stationen und weiterer Fundstätten sind im Museum zu sehen. Entdecken Sie auf Schusters Rappen die originalen Fundplätze! Der Archäologische Wanderweg ist in drei Rundwanderwege untergliedert, die auch kombiniert werden können.

Eintrittspreise

  • Erwachsene: 3 Euro
  • Kinder: 1 Euro
  • Familien: 5 Euro
  • Gruppen (ab 10 Personen): Erwachsene: 2 Euro; Schüler/Kinder: 1 Euro

Das Archäologische Museum ist Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte. Bei Vorlage der Ehrenamtskarte gelten folgende Preise:

  • Erwachsene: 2 Euro
  • Kinder: 0,50 Euro

Wichtig für Schulen: Antrag auf Fahrtkostenzuschuss zu den Landkreismuseen kann bei der Bildungsregion des Landkreises Roth beantragt werden. Das Formular kann im Downloadbereich herunter geladen werden.

Fundreich Thalmässing - Archäologisches Museum

Museum der Vorgeschichte, Frühgeschichte, Kelten und Bajuwaren


Öffnungszeiten:

November bis März: Freitag bis Sonntag und Feiertage von 13:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift

Marktplatz 1
91177 Thalmässing