Sonderkulturen

Spargel, Beeren und Co. ist eine eigene Broschüre gewidmet – Die fördert auch „Exoten“ zutage und erzählt Geschichte(n)

Die neue Broschüre „Sonderkulturen – Staunen und Erleben“ macht sie zu etwas Besonderem“, zeigte sich Landrat Ben Schwarz als Erster begeistert von der Aufmachung.

So mancher, der das schick aufgemachte DIN A 5-Heft in die Hand nimmt, wird staunen. Hopfen, Spargel und Kartoffeln dürfte den meisten geläufig sein, dass aber auch Walnüsse, Linsen, Tabak oder Melonen auf Feldern zwischen Gustenfelden und Greding wachsen, sei schon weniger bekannt.

Das Team des Regionalmanagement war für die Vorbereitung der Broschüre viel auf den Betrieben unterwegs und hat viele Erkenntnisse gewonnen. Sie sind beeindruckt von dem Wissen, das hinter den Produkten und der Verarbeitung steckt, beides Dinge, die der Verbraucher nicht sehe. Dann sind da noch die täglichen Herausforderungen für die Landwirte, die von Betriebswirtschaft über Technik und Böden bis zur Einhaltung von Vorgaben reichten.

Erhältlich ist die Broschüre bei Betrieben, Direktvermarktern und Hofläden erhältlich und liegt in zahlreichen öffentlichen Stellen auf. Die Kreisentwicklung steht gerne für Fragen und Anregungen zum Thema zur Verfügung.

Regionalmanagement Landkreis Roth