
Familiennachmittag am Eisenhammer Eckersmühlen
zum "AbendRoth", 26. September
Stand: 08.09.2025
Die ersten Funken des AbendRoths
Mit uns am Eisenhammer beginnt der Abend etwas früher: Die Esse glüht, die Funken fliegen!
Ab 13 Uhr startet unser Familiennachmittag mit einem abwechslungsreichen Programm für den gelungenen Start ins Wochenende und zur langen Shopping-Nacht in der Stadt.
Ab 14 Uhr stimmt die musikalische Märchenerzählerin Marina mit einer Geschichte Jung und Alt auf einen vergnüglichen Tag in und um Roth ein. Ein weiteres Märchen erzählt sie um 15:30 Uhr.
Bei der Metallbauerinnung Mittelfranken steht der Nachmittag unter dem Motto „Tradition trifft auf Heute“. An einem Schweißsimulator darf man sich an seiner ersten Schweißnaht versuchen – Mitmachen unbedingt erwünscht! Die Aktion „Schweißnaht ziehen“ steht bis 18 Uhr zum Ausprobieren bereit.
Im Reitstall zeigt der Modellbahn-Club Roth-Büchenbach e.V. seine große Modellbahnanlage und lässt kleine und große Besucher staunen wenn Zügen an ihnen vorbei rauschen und es auf der Anlage vor lauter Loks und Waggons nur so wimmelt.
Mit dem letzten Shuttle kommt man bequem um 19:33 Uhr zurück Richtung Innenstadt um dort weiter durch das stimmungsvoll beleuchtete AbendRoth zu schlendern.
Programm zum Familien-Nachmittag beim AbendROTH:
ab 13 Uhr: Schmiedevorführungen in der Schmiedehalle
14 Uhr: Auftritt der musikalischen Märchenerzählerin im Reitstall
15:30 Uhr: Zweites Märchen wird erzählt.
18 Uhr: letzte Schmiedevorführung beginnt
19:33 Uhr: Letzter Shuttle Richtung Innenstadt Roth zum AbendRoth.
Vor Ort: Foodtruck „united tastes“ mit Pulled Pork Sandwiches, Wraps und Softdrinks
Mehr Informationen
Historischer Eisenhammer Eckersmühlen
Museum im ehemaligen Hammerwerk bei Eckersmühlen. Hammerschmiedekunst, Schmiedevorführungen, Herrenhaus, Industriegeschichte, Ausstellung "Vom Erz zum Eisen", Individuelle Führungen
Öffnungszeiten: