
Jetzt Folgeantrag für AufstiegsBAföG stellen
16.05.2023
Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AufstiegsBAföG) ist ein gesetzlich geregeltes Förderangebot für alle, die eine berufliche Fortbildung anstreben.
Ab sofort können Sie Ihre Folgeanträge Aufstiegs-BAföG in Vollzeit beim Sachgebiet 23 (Schul- und Bildungswesen) einreichen.
Sofern sich Ihr Einkommen und Vermögen zum Vorjahr nicht erhöht haben, benötigen Sie folgende Formulare:
- Folgeantrag W
- Formblatt B und
- Formblatt Wahlrecht (bei Erziehern und Technikern).
Sollte sich Ihr Einkommen und/oder Vermögen zum Vorjahr erhöht haben oder im Vorjahr eine Anrechnung auf den Unterhaltsbeitrag erfolgt sein, nehmen Sie wegen der nötigen Formulare bitte Kontakt zu uns auf.
Über unseren (e)Service und das Bayernportal (unter "Online-Verfahren") können Sie Ihren Antrag bequem online von zu Hause am Computer ausfüllen. Das "Formblatt Wahlrecht" finden Sie in unter "Formulare" als ausfüllbares PDF.
Unser (e)Service für Sie
Weiterführende Links (extern)
Ausbildungs- & Aufstiegsförderung (BAföG)
Unser Team für Ausbildungsförderung
Buchstaben A-Q: Telefon 09171/81-1335
Buchstaben R-Z: Telefon 09171/81-1358
Unser Team für Aufstiegsförderung
Buchstaben A-L: Telefon 09171/81-1335 (Vollzeit)
Buchstaben R-S: Telefon 09171/81-1358 (Vollzeit)
Buchstaben M-Q und T-Z: Telefon 09171/81-1319 (Vollzeit)
Teilzeit Buchstabe T-Z: Telefon 09171/81-1319
Teilzeit Buchstaben A-S: Telefon 09171/81-1355