
Gartenabfallcontainer stehen länger
Dauerstandorte bis zum 4. Dezember
Stand: 06.11.2023
Die Bäume haben ein dichtes Blätterdach und die Stauden und Rosen sind noch in voller Blüte - für alle, die im Garten gerne werkeln, ist die Saison deshalb noch nicht beendet. Um die Laubsäcke und den Grüngutabschnitt noch entsorgen zu können, werden die Standzeiten bei den Gartenabfallcontainern an den Dauerstandorten bis zum 4. Dezember verlängert.
Eine Übersicht über die Dauerstandorte ist in den Abfuhrplänen jeder Wohnortgemeinde sowie auf der Homepage (Link siehe unten) und natürlich auch in unserer neuen Abfall-App zu finden.
Sollten Sie größere Mengen zu entsorgen haben, hat die Kompostieranlage in Pyras ausreichende Kapazitäten. Wenn der Gartencontainer am Wohnort bereits mehr als gefüllt ist, besteht auch bei den Wertstoffhöfen in
- Kompostieranlage Pyras (bei der Umladestation zwischen Hilpoltstein und Pyras)
- Recyclinghof Büchenbach (Industriestraße, gegenüber Hausnummer 18)
- Recyclinghof Georgensgmünd (Am Sandwerk 2) und
- Recyclinghof Wendelstein (Gewerbegebiet, Wilhelm-Maisel-Straße)
die Möglichkeit das Schnittgut zu entsorgen. Dort kann auch nach dem 4. Dezember das Grüngut von Privathaushalten noch kostenlos abgegeben werden.
Die Abfallberatung bittet, dass wirklich nur Schnittgut bei den Containern entsorgt wird, alles andere kann in den Wertstoffhöfen ordnungsgemäß entsorgt werden.