
Kinderschutz
Kontakt zu unseren Fachkräften und weitere Informationen zum Thema Kinderschutz
Sollten Ihnen Hinweise auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung bekannt werden, wenden Sie sich bitte an uns!
Personen, die beruflich in Kontakt mit Kindern oder Jugendlichen stehen, haben bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung im Einzelfall Anspruch auf Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft.
Insoweit erfahrene Fachkräfte des Landkreises Roth:
Ansprechpersonen | Telefonnummer |
---|---|
Frau Beck | 09171 81-1212 |
Herr Diez | 09171 81-1225 |
Frau Eckert | 09171 81-1218 |
Herr Rabenstein | 09171 81-1247 |
Personen, die beruflich in Kontakt mit Kindern oder Jugendlichen stehen, füllen bitte den Wahrnehmungs- und Meldebogen aus und schicken diesen an das Kreisjugendamt Roth. (Download siehe unten)
Außerhalb der Sprechzeiten des Kreisjugendamtes Roth sowie bei dringenden Notfällen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Institution | Telefonnummer |
---|---|
Polizei | 110 |
Notarzt | 112 |
Polizei Dienststelle Roth | 09171 9744-0 |
Polizei Dienststelle Hilpoltstein | 09174 4789-0 |
Polizei Dienststelle Schwabach | 09122 92 70 |
Krankenhaus Roth | 09171 80 20 |
Kinder- und Jugendschutz | 0911 231 33 33 |
Kindernotwohnung | 0911 231 76 33 |
Jugendschutzstelle | 0911 231 76 34 |
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Nürnberg | 0911 398 28 00 |
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ansbach | 0981 465 30 |
Krisendienst Mittelfranken | 0911 42 48 55 0 |
Frauenhaus Schwabach | 09122 81 919 |