Page 38 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 38

SOCIAL MEDIA IN DER JUGENDARBEIT
          Social Media in der Jugendarbeit: So läuft die Nutzung sinnvoll und sicher

          Termin           Freitag, 20.10.2023 von 09.00 – 12.00 Uhr
          Zielgruppe       JaS, Lehrkräfte, Gemeindejugendpflege

          Referentinnen    Yana Molita, Marketingmitarbeiterin bei Heibad,
                           Fotografie/Rendering, Presse/Texte und Social Media
                           Christine Waitz, Bildungskoordinatorin Landkreis Roth
          Ort              Landratsamt Roth

          Teilnehmer*innen mind. 8, max. 20
          Kosten           10,00 €

          In  diesem  Social-Media-Seminar  vermitteln  die  Referntinnen  anhand  von
          Praxisbeispielen den nachhaltigen und gezielten Einsatz von Social Media für
          die öffentliche Kommunikation. Das Seminar findet in Präsenz statt und bietet
          einen Methodenkoffer mit praxistauglichem Wissen und Material für einen gu-
          ten Einstieg in die sozialen Netzwerke.
          Die Inhalte des Seminars im Detail:

          • Zielgruppe erreichen: Erkennen und Festlegen der Zielgruppe. Strategien um
          die Zielgruppe in sozialen Netzwerken zu erreichen und diese zu nachhaltigen
          Fans & Followern machen.
          • Facebook, Instagram, TikTok, Twitter & YouTube: Ein Überblick über die wich-
          tigsten Social-Media-Plattformen und ihre Vor- und Nachteile.
          • Social-Media-Strategie: Methoden zur Entwicklung einer Social-Media-Strate-
          gie und Umsetzung dieser mit vorhandenen Ressourcen.
          • Social-Media-Monitoring: Tools und Kennzahlen, um den Erfolg der Social-Me-
          dia-Strategie zu messen und Aktivitäten in sozialen Medien zu beobachten und
          weiterentwickeln.

          • Social-Media-Trends: Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen
          in den sozialen Medien und deren optimale Nutzung für die Öffentlichkeitsar-
          beit.

          Anmeldung erforderlich beim KJR Roth bis 19.09.2023






      38                                                        Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43