Page 53 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 53

„RAUFEN UND RANGELN – WORKSHOP FÜR WEIBLICHE
          FACHKRÄFTE“
          Methodenworkshop
          Termin           Montag, 24.04.2023 von 09.00 - 13.00 Uhr

          Zielgruppe       weibliche Fachkräfte aus JaS, Gemeindejugendpflege,
                           Lehrkräfte
          Referentin       Daniela Potzler, KJR Roth

          Teilnehmer*innen min. 8, max. 15
          Ort              Haus des Gastes, Maria-Dorothea-Straße 8,
                           91161 Hilpoltstein
          Kosten           10,00 €


          In der pädagogischen Praxis sind es eher Jungen als Mädchen, die sich auf kör-
          perlicher Weise begegnen und miteinander in Kontakt treten. Doch auch Mäd-
          chen können großen Spaß daran haben, sich mit anderen Mädchen körperlich zu
          messen und zu spüren, welche Kraft in ihnen steckt.
          Die verschiedenen Übungen sind so unterschiedlich aufgebaut, dass jede Per-
          son mitmachen kann, völlig unabhängig von persönlicher Fitness oder Statur.
          Angefangen von Fingerhakeln bis hin zu kleinen Ringkämpfen reicht das Pro-
          gramm, das sich sowohl in der Arbeit mit Mädchen als auch mit Jungen eignet.
          Die Übungen werden schriftweise aufgebaut und jede Teilnehmerin entschei-
          det selbst, ob und wie sehr sie sich einbringen möchte. Voraussetzung für die
          Teilnahme ist die grundsätzliche Bereitschaft, sich auf kleinere und vielleicht
          auch größere „Kämpfe“ einzulassen.
          Der Workshop findet in einem geschützten Rahmen und ausschließlich für Frauen
          statt.
          Inhalte:
          •   eigenes schrittweises Herantasten an verschiedene Übungen in einem ge-
              schützten Rahmen
          •   Rolle als Pädagogin beim Anleiten der Übungen

          Ziele des Seminars:
          •   eigene Körperlichkeit selbst spüren
          •   Kraft als wertvolle Ressource wahrnehmen
          •   Sicherheit gewinnen für die Durchführung eigener Rauf- und Rangelange-
              bote in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
          Anmeldung erforderlich beim KJR Roth bis 09.04.2023.



           Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern  53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58