Page 75 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 75

THEMA SUCHT:

          Suchtprävention „Wenn-ich Karten“ zu den Themen Lebenskom-
          petenz, Risikoverhalten und Sucht

          Herausgeber:   Aktion Jugendschutz Bayern e.V.
          Alter:        ab 12 Jahre
                        (empfohlenes Mindestalter)
          Gruppengröße:  5 – ca. 15 Personen
          Spieldauer:    ca. 30 – 60 Minuten
          Ziel:
          Reflexion der eigenen Haltung und Meinung zu der Thematik,
          Auseinandersetzung mit eigenen Lebensbewältigungsstrategien und
          Verhaltensmustern, spielerische Diskussionsanregung
          Themen:
          Sucht allgemein, Entwicklungsaufgaben, Lebens- und Risikokompetenz, Such-
          tentwicklung, Alkohol, Tabak/Shisha/E-Zigaretten, Cannabis/Legal-High, illegale
          Drogen sowie Essstörungen


          JUGENDSCHUTZ-QUIZ
          Basiswissen gesetzlicher Jugendschutz
          Das 100 Karten umfassende Quiz der
          Arbeitsgemeinschaft Kinder-und Jugendschutz
          Nordrhein-Westfalen e. V. mit Fragen und
          Antworten eignet sich zum Einsatz in
          Jugendgruppen sowie Schulklassen.

          Beispielfragen:
          „Wer ist eine personensorgeberechtigte Person?“, „Ab welchem Alter
          dürfen Jugendliche auf ein Konzert?“, „Was bedeutet die Indizierung eines
          Computerspiels?“


          THEMA GEGEN SEXISMUS:
          Arbeitsheft gegen Sexismus für den Einsatz im Schulunterricht

          Herausgeber:   Pinkstinks
          Alter:        13 – ca. 16 Jahre
          Kosten:       2,00 EUR zzgl. Versandkosten
                        (Lieferzeit: 10 Tage) bestellbar unter:
                        https://pinkstinks.de/produkt/
                        das-arbeitsheft-ein-schularbeitsheft-gegen-sexismus/
          Ziel:
          Neben den Themen Abwertung von Mädchen, Homofeindlichkeit und
          Genderstereotype werden auch Sexismus in der Werbung, Abwertung von
          Jungen und unbewusste Vorurteile besprochen.
                                                                              75
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80