Page 38 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 38

SCHÜLERMEDIENTAGE DER LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE
          BILDUNG
          Aktionstage in den bayerischen Schulen - online

          Termin           02. – 05.05.2022
          Zielgruppe       pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte
          Referent*innen   Landeszentrale für politische Bildung
          Teilnehmer*innen Lehrkräfte mit ihren Klassen

          Ort              in der Schule – Online-Angebot
          Kosten           kostenfrei

          Unter  dem  Titel  „Information.Macht.Meinung  –  Wie  objektiv sind Medi-
          en?“ wird die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in der
          Woche vom 02. – 05. Mai 2022 die 4. landesweiten Schülermedientage veran-
          stalten.

          Dabei soll den Fragen nachgegangen werden: Welchen Einfluss haben Influen-
          cer*innen und Youtuber*innen auf uns? Werden wir von Fake News in sozialen
          Medien gezielt manipuliert? Wie neutral arbeiten Journalistinnen und Journa-
          listen?
          Rund um die Tage der internationalen Pressefreiheit schicken wir in Koope-
          ration mit unseren Medienpartner*innen wieder zahlreiche Medienprofis für
          Workshops und Vorträge an Schulen in ganz Bayern.

          Seit 2021 werden die Schülermedientage im Online-Format angeboten.
          Weitere Infos auf:
          https://www.blz.bayern.de/veranstaltung/schuelermedientage-2022.html



















      38                                                        Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43