Page 65 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 65

„HOMOLOGY – DAS COMEDY EDUGAYTION PROGRAMM“
          Theaterstück in der Kufa Roth zum Thema Homosexualität und der
          Normalität des Anders-Sein

          Termin           Donnerstag, 19.05.2022
          Zielgruppe       ab Jahrgangsstufe 8
          Aufführung       Malte Anders

          Dauer            50 Min. (Aufführung 1: 9.00 Uhr, Aufführung 2: 11.00 Uhr)
                           plus kleines Begleitprogramm vor oder nach der
                           Aufführung im Foyer
          Teilnehmer*innen pro Aufführung 120 Schüler*innen

          Kosten           5,00 € pro Person

          Der sympathische Aushilfslehrer ermöglicht Schüler*innen ab sofort wieder
          einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität
          des Anders-seins.

          Mit viel Humor und persönlichen Geschichten wird den Schüler*innen in der
          50-minütigen Comedy-Show Hintergrundwissen über sexuelle Vielfalt, Toleranz,
          Diskriminierung  und  Mobbing  vermittelt.  Denn  Schimpfworte  wie  „schwule
          Sau“ und „gay“ gehören noch immer zum Schulalltag. Malte geht alten Vorurteilen
          auf den Grund und erreicht die Schüler*innen auf Augenhöhe, indem er seine
          eigene Lebenswelt und die Erfahrungen anderer teilt. So macht er u.a. deutlich,
          dass es in über 65 Ländern auf der Welt schon ein Verbrechen ist, sich nur als
          LGBTIQ* zu identifizieren.

          Malte  Anders  ermöglicht  mit  seiner  multimedialen  und  interaktiven  Show
          unterschiedliche Blickwinkel, die zeigen, wie wichtig gegenseitiger Respekt ist
          und dass es in der Verantwortung aller liegt, sich für die Rechte anderer,
          insbesondere der LGBTIQ*-Community, einzusetzen.

          Anschließend stellt er sich den Fragen seines Publikums und bietet Raum für
          Diskussionen.

          Begleitprogramm:
          Jeweils 30 Min. vor oder nach der Aufführung haben die Schulklassen zusätzlich
          die Möglichkeit, an einem interaktiven Begleitprogramm im Foyer der Kulturfa-
          brik teilzunehmen. Der KJR Roth und das Gesundheitsamt Roth werden hierzu
          niedrigschwellige Mitmachstationen vor Ort bereitstellen.

          Das Theaterstück wird subventioniert mit Geldern der Kulturfabrik Roth, des Gesundheits-
          amts Roth und des KJR Roth.
          Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Kulturfabrik Roth, Tel. 09171-848714.

           Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern  65
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70