Page 61 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 61

WIE TICKEN JUNGS? – ERFOLGREICHER UMGANG MIT
          HERAUSFORDERNDEN JUNGEN
          Online-Fortbildung via Zoom
          Termin            Donnerstag, 10.03.2022 von 09.00 - 16.00 Uhr

          Zielgruppe        JaS, Gemeindejugendpflege, Lehrkräfte
          Referent          Michael Posset, Dipl.-Sozialpädagoge
          Teilnehmer*innen  max. 20

          Ort               online via Zoom
          Kosten            10,00 €

          Oftmals  gestaltet  sich  in  der  pädagogischen  Praxis  der  Umgang  mit  Jungen
          ungleich  schwerer  als  mit  Mädchen.  Häufig  fühlt  man  sich  vom  Verhalten
          mancher Jungen provoziert oder findet keine entsprechenden Antworten da-
          rauf.  So  kommt  es  immer  wieder  zu  „energieaufreibenden“  Machtkämpfen.
          Der Seminartag stellt Erklärungsansätze für das oben beschriebene Verhalten
          von Jungen dar und betrachtet im fachlichen Austausch, welche Aussagen und
          Bedürfnisse sich dahinter verbergen. Jungen werden dabei positiv gesehen mit
          den Problemen, die sie haben, nicht mit denen, die sie machen. Es werden die
          Grundlagen und Handlungsansätze der Jungenarbeit erläutert.
          Inhalte:
             y Ziele/ Grundsätze in der Arbeit mit Jungen
             y Leitbilder männlicher Entwicklung
             y Welche Bedürfnisse haben Jungen und wie versuchen sie, diese zu erreichen?
             y Botschaften von Jungen
             y Rolle als Pädagoge bzw. Pädagogin im Umgang mit Jungen

          Ziele des Seminars:
             y Jungenverhalten besser verstehen
             y Verhaltensweisen besser entschlüsseln und angemessener damit umgehen
            können

          Anmeldung erforderlich beim KJR Roth bis 23.02.2022.










           Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern  61
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66