Page 22 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 22

DEMOKRATIE  UND  TOLERANZ  ANSTELLE  VON
          VORURTEILEN UND (RECHTS-)EXTREMISMUS




          Demokratie leben, lehren und vermitteln ist zentrale Leitlinie von Jugendarbeit
          und in der Arbeit mit Jugendlichen. Demokratische Prozesse müssen von jeder
          Generation neu eingeübt und in ihrer Bedeutung bewusst gemacht werden.

          Das Erscheinungsbild und das Auftreten der Rechten in der Öffentlichkeit haben
          sich erheblich gewandelt. Ihre Propaganda zielt vermehrt auf Jugendliche ab
          und nimmt aktuelle jugendkulturelle Stile auf.

          Es  ist  wichtig,  Fachkräfte,  Eltern  und  Jugendliche  für  das  rechtsextreme
          Vorgehen zu sensibilisieren, Hintergründe rechter Weltanschauung zu erklären
          und die Jugendlichen zu befähigen, selbstbewusst aktiv zu werden und nicht
          wegzusehen. Erwachsene müssen wissen, wo sie sich im Fall der Fälle Hilfe
          und Unterstützung holen können.


               „Im Namen der Toleranz sollten wir das Recht beanspruchen,
                            die Intoleranz nicht zu tolerieren.“

                                                 Karl Raimund Popper, 1902-1994
                                          (brit. Philosoph und Wissenschaftslogiker)



          Ansprechpartner:
          Rainer Geier
          Tel. 09171 81-46 80
          Mail: info@kjr-roth.de





















      22                                                        Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27