Page 3 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 3
GRUSSWORT DES LANDRATS HERBERT ECKSTEIN
UND DES VORSITZENDEN SIMON VOLKERT
Liebe hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit,
Lehrkräfte, Eltern und alle an Jugendarbeit Interessierten,
die Jugendarbeit ist zurückgefahren worden, hat nur noch eingeschränkt stattge-
funden oder ist ganz zum Erliegen gekommen - die Auswirkungen der Covid-19-Pan-
demie sind überall sichtbar und wirken sich auf den Alltag aus. Sie betreffen die
psychische Gesundheit und das Wohlbefinden insbesondere von jungen Men-
schen. Dem wollen wir durch die Unterstützung aller Ehren- und Hauptamtlichen
in diesem Bereich gezielt entgegenwirken. Dem KJR Roth ist es ein großes Anliegen,
Angebote der Jugendarbeit für junge Menschen möglich zu machen.
Der diesjährige Präventionskatalog steht unter dem Motto „Jugend ist Zukunft -
packen wir’s an!“. Wir wollen mit unterschiedlichsten Fortbildungen, Vorträgen
und Angeboten verschiedenste Zielgruppen ermutigen, Kinder und Jugendliche
auf ihrem Weg zu begleiten und sie in ihrer Entwicklung zu fördern. Jugendar-
beit hat einen zentralen Stellenwert für junge Menschen und auch wenn der
Start nach einer längeren Pause vielleicht etwas holprig sein sollte – der Auf-
wand lohnt sich und der KJR steht hier gerne mit Rat und Tat zur Seite. Spiele
aus der Hosentasche ohne viel Vorbereitungsaufwand und Material oder das
Angebot der Teamtrainings für Schulklassen oder die Multiplikator*innen-Fort-
bildung zum Thema Kooperative Abenteuerspiele haben alle das Ziel, Kinder
und Jugendliche wieder miteinander in Kontakt zu bringen, mit ihnen gemein-
sam eine positive Zeit zu verbringen und zusammen Spaß zu erleben. Diese
Aspekte sind in den letzten Monaten oftmals zu kurz gekommen und haben
ihre Spuren hinterlassen, denen wir entgegentreten wollen.
Die Aus- und Weiterbildung ehrenamtlicher Jugendleiter*innen ist uns ein zen-
trales Anliegen. Deshalb ist die Jugendleitergrundausbildung zum Erwerb der
JULEICA fester Bestandteil unseres Seminarangebots. Wer bereits im Besitz der
Juleica ist, findet ausreichend Aufbauseminare, um sich weiter zu qualifizieren
oder die Karte zu verlängern.
Jugendarbeit ist kreativ und flexibel und entsprechend werden die Angebote in
diesem Heft gestaltet - im Frühjahr überwiegend in digitaler Form und in den
wärmeren Monaten wieder, wie gewohnt, in Präsenz.
Wir wünschen Ihnen/ Euch Gesundheit, viele Anregungen und alles Gute für 2022.
Ihr / Euer Ihr / Euer
Herbert Eckstein Simon Volkert
Landrat KJR-Vorsitzender
3