Page 5 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 5

PRÄVENTION IN DER KINDER- UND JUGENDARBEIT








          Die Kinder- und Jugendarbeit ist eine wichtige Leistung der Kinder- und Jugend-
          hilfe. Sie versteht sich als eigenständiger Erziehungs- und Bildungsbereich in der
          Freizeit  von  Kindern  und  Jugendlichen.  Innerhalb  eines  präventiven  Kontexts
          des SGB VIII besitzt die Jugendarbeit eine wichtige Aufgabe und Kompetenz auch
          im präventiven Kinder- und Jugendschutz.

          Aufgabe der Jugendarbeit im Bereich der Prävention ist es, Gefährdungen und
          Bedrohungen zu minimieren sowie Benachteiligungen von jungen Menschen
          zu vermeiden oder abzubauen. Darüber hinaus soll die Jugendarbeit sowohl
          die individuelle und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern
          als auch Kompetenzen stärken, die zum Umgang mit Gefährdungen notwendig
          sind.
          Der präventive Jugendschutz ist somit eine begleitende Querschnittsaufgabe
          der Jugendarbeit. Die Potenziale der Jugendarbeit in der Prävention allgemein
          und im Besonderen im Bereich des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
          gilt es zu nutzen.

          Der vorliegende Präventionskatalog soll dazu beitragen, diese Stärken der
          Jugendarbeit im präventiven Jugendschutz in allen Bereichen und Strukturen
          der Jugendarbeit nachhaltig umzusetzen und die Ehrenamtlichen entsprechend
          zu qualifizieren und zu stärken.

          Sind in der Ausschreibung der Angebote im Folgenden keine Kosten angegeben,
          so sind diese im Rahmen der zusätzlichen Präventionsmittel des Landkreises
          kostenfrei.









                                                                               5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10