Page 7 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 7
PRÄVENTIONSANGEBOTE
Der Kreisjugendring Roth bearbeitet verstärkt Präventionsthemen und hat ein
Maßnahmenbündel geschnürt und vorgelegt, um verschiedene Zielgruppen zu
unterstützen.
Die Vorstandschaft des KJR legte die aktuellen, teils sehr brisanten Themen
Jugendmedienschutz, Alkoholprävention sowie Rechtsextremismus als Schwer-
punkte in der Präventionsarbeit des KJR fest.
Im Folgenden möchten wir Ihnen Angebote zu verschiedenen Themenberei-
chen vorstellen. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ziele und Aufgaben der Prävention leiten sich aus dem Sozialgesetzbuch VIII
(SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz) ab:
• § 11 Kinder- und Jugendarbeit: Schwerpunkt gesundheitliche Bildung
• § 14 erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
• § 16 Förderung der Erziehung in der Familie
Das folgende Angebot richtet sich an:
• Kinder- und Jugendliche (Workshops, Unterrichtseinheiten, Theater etc.)
• Eltern und Erziehungsberechtigte (Beratung, Elternabende, Broschüren)
• Fachkräfte, insbesondere aus den Bereichen Jugendhilfe und Schule so-
wie Multiplikator*innen (Fortbildungen, Qualifizierungen, Infomaterial)
• Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden
• Öffentlichkeit (Flyer, Broschüren, Presseberichte etc.)
Die Angebote werden vom Landkreis Roth sowie dem Bayerischen Staats-
ministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring
gefördert.
7