Page 25 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 25

ENGAGEMENT FÜR RESPEKT UND TOLERANZ
          Vortrag über die Rolle von Demokraten gegen „rechts außen“

          Termin           Donnerstag, 19.05.2022 von 19.00 – ca. 20.30 Uhr
          Zielgruppe       alle Interessierten

          Referent         Martin Becher  (Bayerisches Bündnis für Toleranz)
          Teilnehmer*innen max. 20
          Ort              Ev. Gemeindehaus, Mühlgasse 6, 91154 Roth
          Kosten           kostenfrei


          Eine Demokratie mit ihren vielfältigen Werten ist kein fester Zustand, sondern
          ein  offener  Prozess.  Demokratische  Werte  müssen  immer  wieder  diskutiert
          und zunehmend auch verteidigt werden. Rechtsextremismus, Intoleranz und
          Hass  sind  nicht  mehr  am  Rande  unserer  Gesellschaft  zu  finden,  sondern  in
          vielen Bereichen des täglichen Lebens „mittendrin“ angekommen. Das Thema
          Demokratie geht alle Menschen an und ist kein Randthema für vermeintliche
          (politische) Randgruppen.
          Was kann ich tun für mehr Respekt und mehr Toleranz? Was kann ich tun gegen
          Hass und rechte Parolen? An diesem Abend werden auf sehr anschauliche und
          praktische Art und Weise Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich jeder Demokrat
          und  jede  Demokratin  gegen  „rechts  außen“  stellen  und  Haltung  einnehmen
          kann. Viele Beispiele werden den abwechslungsreichen Vortrag untermalen.
          Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Initiative „Roth ist bunt“ statt.

          Hinweis:  Für  diese  Veranstaltung  gilt  der  folgende  Einlassvorbehalt:  „Die
          Veranstalter*innen behalten sich gem. §6 VersG/Art. 10 BayVersG vor, von
          ihrem  Hausrecht  Gebrauch  zu  machen  und  Personen,  die  neonazistischen
          Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder
          bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalis-
          tische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zuritt zur Veranstaltung
          zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.“

          Anmeldung erforderlich beim KJR Roth bis 11.05.2022.












           Jugendliche        Fachkräfte                 Ehrenamtliche          Eltern  25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30