Page 27 - LRG16075_Praeventionskatalog.indd
P. 27
RESPEKT ALS ANTWORT UND PRINZIP
Der Jugendmigrationsdienst stellt sich vor und das Programm ‚Respekt Coaches‘
Termin Donnerstag, 03.11.2022 von 19.00 – 20.30 Uhr
Zielgruppe JaS, Gemeindejugendpflege, Lehrkräfte, Ehrenamtliche,
Interessierte
Referent*innen Sigi Schwarm (JMD Roth; Programm Respekt Coaches)
Tamasz Posz (JMD Roth; Programm Respekt Coaches)
Teilnehmer*innen max. 20
Ort Jugendhaus/-büro Roth, Neues Gässchen 3, 91154 Roth,
Kosten kostenfrei
Die Jugendmigrationsdienste sind vom Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend deutschlandweit eingerichtet worden.
Der Jugendmigrationsdienst des Christlichen Jugenddorfes e.V. (CJD) besteht
bereits seit 2010 in Roth.
Er unterstützt Jugendliche von 12 – 27 Jahren, die nach Deutschland zugewandert
sind, in allen Fragen der Lebensführung in Deutschland.
Seit dem 01.06.2021 gibt es die Stelle eines Respekt Coaches in Roth und es
können im Rahmen des Programms des BMFSFJ an Schulen des Landkreises
Maßnahmen zur „Extremismusprävention an Schulen“ durchgeführt werden.
Der Fokus der Respekt Coaches richtet sich hierbei auf Primärprävention in
den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Wissensvermittlung, Kompetenz-
entwicklung und Empowerment.
Der Vortrag soll einen kleinen Einblick in die Arbeit des Respekt Coaches geben
und eventuell neue Impulse für Kooperationen setzen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Initiative „Roth ist bunt“ statt.
Anmeldung erforderlich beim KJR Roth bis 26.10.2022.
Jugendliche Fachkräfte Ehrenamtliche Eltern 27